Die größte Stadt Australiens liegt an der Ostküste und bietet weit über vier Millionen Menschen ein Zuhause. Sydney ist nicht die Hauptstadt Australiens, aber das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum und lockt jährlich Millionen Touristen.
Sydney im Zeitraffer
Die besten Sidney-Reiseführer
1. Sydney Opera
Von der Seeseite kommend erblickt der Reisende das faszinierende Ensemble aus Opernhaus und Harbour Bridge. 1973 fertiggestellt, besticht die Sydney Opera noch heute mit ihrer einzigartigen Architektur. Mehrere muschelförmige Dächer schieben sich ineinander und öffnen sich Richtung See. Auch wenn die Australier schrullige Spitznamen, bis hin zu den sich paarenden Schildkröten, für das Opernhaus ersonnen, sind sie doch stolz auf ihr Wahrzeichen. Das Opernhaus zählt weltweit zu
den kulturellen Brennpunkten, bietet es doch jährlich Raum für über 2.000 Veranstaltungen.
2. Harbour Bridge
Neben dem Opernhaus verbindet die Harbour Bridge den nördlichen mit dem südlichen Teil Sydneys. Die Überfahrt ist mautpflichtig, bietet aber ein besonderes Erlebnis. Mit über 130 Metern Höhe und 500 Metern Länge zählt die Harbour Bridge zu den größten Bogenbrücken weltweit. Wegen dieser Konstruktionsweise wurde sie früher auch scherzeshalber als Kleiderbügel bezeichnet. Besuchern bietet sie eine Aussichtsplattform und verschiedene geführte Begehungen.
3. Royal Botanic Gardens
Der drittgrößte Zoo Sydneys wurde bereits 1816 nahe der heutigen Harbour Bridge gegründet. Zu Anfangszeiten fanden hier grundlegende botanische Forschungen statt. Diese halfen der jungen Kolonie Australien sehr bei der Agrarwirtschaft und bei der Zucht importierter Nutzpflanzen. Somit sind die
Royal Botanic Gardens die älteste wissenschaftliche Institution Australiens. Bei freiem Eintritt
können die Besucher über 30 Hektar Fläche erkunden, die auch viele neue Attraktionen wie Gewächshäuser und Rosengärten bieten.
4. Sydney Tower
Der 309 Meter hohe Sydney Tower ist der zweithöchste Fernmeldeturm auf der Südhalbkugel. Er
prägt die Skyline Sydneys maßgeblich und ist daher zu einem weiteren Wahrzeichen avanciert. Seine Aussichtsplattform liegt auf 250 Metern Höhe. Sie wurde genau wie das Restaurant-Geschoss 2011 für 3,5 Millionen Dollar komplett restauriert. Touristen genießen also modernsten Komfort und ein herrliches Ambiente.
5. Art Gallery of New South Wales
Am Westrand des Royal Botanic Garden liegt die staatliche Kunstgalerie. Die Dauerausstellungen präsentierten Werke von der Gotik bis zur Gegenwart. Ein besonderes Highlight ist seit 1994 die Ausstellung Yiribana. Sie zeigt Kunst der Aborigines. Speziell die Kunst der Eora, also der aus dem Gebiet rund um Sydney stammenden Aborigines ist einen Besuch wert. Hier spürt der Besucher, dass Australien eine 20.000 jährige Geschichte hat, bevor der erste Europäer den Kontinent betrat.
6. Queen Victoria Building
Das Queen Victoria Building, kurz QVB ist das schönste Einkaufszentrum Australiens. Es füllt einen gesamten Block im Zentrum Sydneys. Das 190 Meter lange und 30 Meter breite Gebäude besticht außen wie innen durch die elegante Architektur im viktorianischen Stil und hebt sich damit deutlich von den modernen Gebäuden im Stadtzentrum ab. Der Besucher sollte gut auf seine Kreditkarte aufpassen, die vornehmen Geschäfte und Designer Boutiquen im Inneren locken mit exklusiver Ware.
7. Fort Denison
Das ehemalige Gefängnis in der Hafenbucht erinnert an die Vergangenheit Sydneys als Sträflingskolonie. Im Laufe der Geschichte wurde es zu einem wehrhaften Fort ausgebaut. Es ergänzte die bestehenden Befestigungs- und Verteidigungsanlagen in Port Jackson. Die Australier hofften damals, so eine Invasion Russlands abwehren zu können. Die Anlage ist heute für interessierte Besucher ein Highlight der Militärgeschichte.
8. Centennial Park
Nach dem Vorbild eines englischen Landparks bietet der Centennial Park jede Menge Ruhe, Harmonie und Erholung. Die Parkanlagen sind streng gegliedert und umfassen wunderschöne Rasen, Rosengärten und Teiche. Die Besucher freuen sich über die zahlreichen Geh- Rad- Jogging- und auch Reitwege, die durch den ganzen Park führen. So kann dort heute flaniert und morgen auf Rollerblades ein neuer Rekord aufgestellt werden.
9. Bondi Beach
Einer der beliebtesten Strände Sydneys ist der Bondi Beach. Zahlreiche Touristen besuchen ihn zum Sonnenbaden. Auch bei Surfern ist aufgrund der guten Windverhältnisse und der einfachen Erreichbarkeit sehr beliebt.
10. Luna Park
Der älteste und beliebteste Freizeitpark Australiens liegt an Ostufer der Lavendel Bay. Luna Park wurde bereits 1935 eröffnet. Um die Anwohner vor Lärmbelästigungen ist der Park nicht immer geöffnet, doch eine kurze Recherche nach den Öffnungstagen wird mit einem sehr schönen, bunten und abwechslungsreichen Freizeiterlebnis belohnt.
„
Schreibe einen Kommentar